Seit fast einem Jahr stehen wesentliche Teile des sozialen Lebens sowie der wissenschaftlichen Auseinandersetzung im Zeichen der Bekämpfung der Covid-19- Pandemie. Deshalb führt die Weblaw AG am 10. Februar 2021 um 10.00 Uhr das 10. kostenlose...
Thomas D. Szucs Rechtliche Aspekte von Arzneimitteln mit genomischen Biomarkern im Label 468 Seiten Editions Weblaw 2021, ISBN 978-3-03916-035-8 CHF 49.00 inkl. MwSt....
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die 3. Ausgabe des Jahres der Zeitschrift LeGes – Gesetzgebung & Evaluation am 16. Dezember 2020 erschienen ist. In der Ausgabe 31 (2020) 3 finden Sie zum Beispiel...
Franz Kummer stellt in diesem 45-minütigen BrownBag die neuen Inhalte vor und zeigt typische Anwendungsbeispiele. Der LawDesk von Weblaw vereint eine Cloud-Computing-Lösung mit virtuellem Desktop, juristischen...
Der LawDesk von Weblaw vereint eine Cloud-Computing-Lösung mit virtuellem Desktop, juristischen Fachapplikationen und juristischen Inhalten. Damit ist die Arbeitsumgebung "State-of-the-Art" und ist in puncto...
In über 30 Rechtsgebieten kommentieren renommierte Experten der Online-Zeitschrift dRSK die wichtigsten Entscheide des BGer, BVGer und des BStGer. Die Monatsübersichten informieren per E-Mail über die aktuell veröffentlichten Kommentare. Einen Überblick über...
Wir freuen uns, Ihnen zum Jahresbeginn die 20 meistgelesenen Autorenbeiträge in Jusletter 2020 vorzustellen. Die Klickzahlen der Beiträge liegen zwischen rund 715 und 4'050 Klicks. Gezählt werden jeweils nur die Klicks eingeloggter Leserinnen und...
Folgende Publikation wurde bei Editions Weblaw in der Reihe «Magister» aufgenommen: Yan Wieland Die Sportschiedsgerichtsbarkeit unter den Aspekten der Justizgewährungsgarantie und des...
Folgende Publikation wurde bei Editions Weblaw in der Reihe «Magister» aufgenommen: Filip Majernik Multi-party arbitration and joinder in construction...
Folgende Publikation wurde bei Editions Weblaw in der Reihe «Magister» aufgenommen: Filip Majernik Die Kapitalmarktunion der EU – Auswirkungen auf die Finanzierungssituation von KMU und...
Folgende Publikation wurde bei Editions Weblaw in der Reihe «Magister» aufgenommen: Kevin Togni Les modes d’exercice de la profession d’avocat : les exigences jurisprudentielles à...
In über 30 Rechtsgebieten kommentieren renommierte Experten der Online-Zeitschrift dRSK die wichtigsten Entscheide des BGer, BVGer und des BStGer. Die Monatsübersichten informieren per E-Mail über die aktuell veröffentlichten Kommentare. Einen Überblick über...
Die Digitalisierung der Rechtsbranche hat sich in den letzten Jahren erheblich beschleunigt und das Jahr 2020 hat der Sache nochmals ordentlich Schub verliehen. Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich trägt dieser Entwicklung Rechnung und lanciert den neuen...
In über 30 Rechtsgebieten kommentieren renommierte Experten der Online-Zeitschrift dRSK die wichtigsten Entscheide des BGer, BVGer und des BStGer. Die Monatsübersichten informieren per E-Mail über die aktuell veröffentlichten Kommentare. Einen Überblick über...
Folgende Publikation wurde bei Editions Weblaw in der Reihe «Magister» aufgenommen: Rahel Manetsch-Imholz Endstation Verwahrung? Wege aus der ordentlichen Verwahrung und was aus rechtsstaatlicher...
Folgende Publikation wurde bei Editions Weblaw in der Reihe «Magister» aufgenommen: Mattia Brugger Regulierungskonzepte im schweizerischen Heilmittelrecht: Arzneimittel und Medizinprodukte im...