Prüfungsseminar Anwalts- und Beurkundungsrecht (ZG) – Training & Coaching für Anwaltsprüfung und Berufsalltag
Erfolgreiche Anwältinnen und Anwälte wissen: Kenntnis und Handwerk des Beurkundungsrechts sind ein wichtiger Baustein in der anwaltlichen Tätigkeit. Daher trainieren wir im Prüfungsseminar Anwalts- und Beurkundungsrecht die Kunst der Urkundenredaktion. Erfahrene PraktikerInnen vermitteln Ihnen Prüfungs- und Praxis-Know-how zu gesellschaftsrechtlichen Transaktionen sowie zu ehe-, erb- und stiftungsrechtlichen Geschäften. Damit eignet sich das Seminar nicht nur für Berufseinsteiger, sondern ist auch ein optimales und zeiteffizientes Anwaltsprüfungstraining. Teilnehmende trainieren Praxis- und Prüfungsfälle, lernen Lösungsstrategien und bereiten sich in Rekordzeit auf die Zuger Anwalts- und Beurkundungsprüfung vor.
- Professionelle und praxisnahe Vorbereitung: Sie beherrschen das Handwerk der Urkundsperson, können eine Beurkundung selbständig vornehmen und die Urkunden sowie die Beilagen dazu erstellen.
- Praxis- und Prüfungstraining: Sie setzen Ihre Anwaltskompetenzen in Praxis- und Prüfungssituationen sicher und kompetent ein.
- Seminarunterlagen Beurkundungsrecht: Sie erhalten Lernhilfen und Praxisbeispiele für die effiziente Prüfungsvorbereitung und den Berufseinstieg.
Inhalt und Methode
Teilnehmende lernen das praktische Handwerk der Urkundsperson, erhalten Tipps für die Praxis, analysieren und redigieren Standardurkunden sowie komplexe Urkundenvorlagen. Dadurch festigen sie ihre schriftlichen Beurkundungskompetenzen und trainieren in spezifischen Rollenspielen den Beurkundungsvorgang.
Individuell und fokussiert
Das Seminar ergänzt praktische Erfahrungen und Selbststudium. Sie werden von ExpertInnen gecoacht und mit interaktiven, prüfungsähnlichen Übungen und Fallstudien professionell und zeiteffizient auf Prüfung und Praxis vorbereitet.
Fokus Recht
- Ausgewählte Themen des materiellen Gesellschaftsrechts
- Ausgewählte Themen des materiellen Ehe-, Erb- und Stiftungsrechts
Fokus Praxis
- Urkundendokumente und Beilagen: Redaktionstraining und Anwendungsbeispiele
- Beurkundungsverfahren Kanton Zug: Übungsbeispiele und Praxishinweise
- Buchhalterische Aspekte im Gesellschafts- und Transaktionsrecht: Praxis-Knowhow und Übungen
- Steuerrechtliche Aspekte im Beurkundungsrecht: Praxis-Knowhow und Übungen
Fokus Anwalts- und Beurkundungsprüfung
Prüfungstraining und Simulation der schriftlichen und mündlichen Beurkundungsprüfung: Individuelle Rückmeldungen und Coaching von Experten
Zielgruppe und Organisation
- Zielgruppe: Das Seminar ist geeignet für PraktikantInnen und PrüfungskandidatInnen.
- Seminargestaltung: Das Seminar besteht aus mehreren Seminartagen. Seminarteilnehmende erhalten zwischen den Modulen ein Self-Study Programm mit Übungsfällen, individuellen Rückmeldungen und Tipps für die Prüfung und die Praxis.
- Seminarort: zentrale Lage in Zug
- Nächster Kursbeginn: Auf Anfrage (Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen)
Preis und Anmeldung
Preis auf Anfrage
Das nächste Seminar wird durchgeführt, wenn sich acht Teilnehmende anmelden.
Rabatte
- Frühbucherrabatt: Personen, die sich bis zu 30 Tage vor Beginn eines Prüfungsseminars anmelden, erhalten eine Ermässigung von CHF 50.–.
- Gruppenrabatt: Personen, die sich gemeinsam an ein Prüfungsseminar anmelden, erhalten eine Ermässigung von CHF 20.–/Person (2 Personen) bzw. CHF 30.–/Person (3 und mehr Personen).
- Kombinationsrabatt: Personen, die sich gleichzeitig für zwei oder mehrere Prüfungsseminare anmelden, erhalten eine Ermässigung von CHF 50.–/Person auf den Gesamtpreis
Coaches