Loggen Sie sich bitte ein!

Hier können Sie Ihr Profil, Services und Online Abonnements verwalten!



  • Neukunde?
  • Für Campus registrieren?
  • Passwort vergessen?

Angemeldet als

Mein Profil


Lawsearch

Kontakt

Weblaw AG
Schwarztorstrasse 22
3007 Bern

T +41 31 380 57 77
F +41 31 380 57 78
E-Mail info@weblaw.ch





Schliessen
Weblaw AG
Navigation
  • Competence
  • Academy
  • Shop
  • Lawjobs
  • People
Kontakt
My Weblaw
Mein Profil

Support


My Weblaw
de fr
LawDesk – Smart Legal Cloud – Mit neuen Features
 
  • Jusletter
  • Jusletter IT
  • dRSK
  • BFonline
  • ASA
  • LeGes
  • Push-Service Entscheide
  • Podcasts@Weblaw
  • Richterzeitung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
    • Jahrgänge
    • Abhandlungen
    • Autoren
    • Inhaltsverzeichnisse
  • Grundsatzurteile
  • Verwaltungsanweisungen
  • Blumenstein-Preis
  • Redaktion
  • Informationen
  • Publikationsrichtlinien
  1. ASA ›
  2. 86 (2017/2018) ›
  3. 86 | 1-2
❬ ❭
E-Mail Version

86 | 1-2

    Abhandlungen

    • Lysandre Papadopoulos

      Echange automatique de renseignements (EAR) en matière fiscale : une voie civile, une voie administrative. Et une voie de droit ?

      Seit dem 1. Januar 2017 sammeln Banken Daten zu Konten von Staatsangehörigen Schweizer Partnerstaaten zum Zweck des automatischen Datenaustausches ab 2018. Laut AIAG können Betroffene gegen Banken hiergegen vor Zivilgerichten klagen. Gegen Verfügungen der Eidgenössischen Verwaltung kann gemäß AIAG auf verwaltungsrechtlichem Wege vorgegangen werden. Der Autor untersucht die Wirkung dieses Konvoluts an Zuständigkeiten im Hinblick auf das Recht auf Zugang zu einem Gericht und empfiehlt, Möglichkeiten zu sondieren um Lücken im Rechtsschutz zu schließen. weiter lesen
      • Beitragsart: Abhandlungen
      • Rechtsgebiete: Internationales Steuerrecht

    • Martin Kocher

      Rezension zu Sebastian Schwarz, Datenschutzrechtliche Normen im Steuerrecht und im Steuerstatistikrecht

      Sebastian Schwarz, Datenschutzrechtliche Normen im Steuerrecht und im Steuerstatistikrecht, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden (Deutschland), 2017, CHF 193.–, ISBN 978-3-8487-3757-4. weiter lesen
  • Aktuelles aus dem Bundesgericht

    • Martin Kocher / Emmanuelle Jolidon / Marco Savoldelli

      Aktuelles aus dem Bundesgericht | Actualités du Tribunal fédéral

      weiter lesen
      • Beitragsart: Aktuelles aus dem Bundesgericht
  • Aktuelles aus der Steuerpolitik

    • Fabian Baumer

      Aktuelles aus der Steuerpolitik | Actualités en matière de politique fiscale

      weiter lesen
      • Beitragsart: Aktuelles aus der Steuerpolitik
  • Grundsatzurteile

    • Susanne Raas

      Arrêt du Tribunal fédéral 2C_893/2015 du 16 février 2017

      Données dites « volées »

      Arrêt du Tribunal fédéral 2C_893/2015 du 16 février 2017 en la cause Administration fédérale des contributions contre A. Question juridique de principe. Publication ATF prévue. weiter lesen
      • Beitragsart: Grundsatzurteil
      • Rechtsgebiete: Internationale Amtshilfe
  • Abhandlungen

    • Lysandre Papadopoulos, Echange automatique de renseignements (EAR) en matière fiscale : une voie civile, une voie administrative. Et une voie de droit ?
    • Martin Kocher, Rezension zu Sebastian Schwarz, Datenschutzrechtliche Normen im Steuerrecht und im Steuerstatistikrecht

  • Aktuelles aus dem Bundesgericht

    • Martin Kocher / Emmanuelle Jolidon / Marco Savoldelli, Aktuelles aus dem Bundesgericht | Actualités du Tribunal fédéral

  • Aktuelles aus der Steuerpolitik

    • Fabian Baumer, Aktuelles aus der Steuerpolitik | Actualités en matière de politique fiscale

  • Grundsatzurteile

    • Susanne Raas, Arrêt du Tribunal fédéral 2C_893/2015 du 16 février 2017

Grundsatzurteile

    • Urteil des Bundesverwaltungsgerichts A-703/2019 vom 8. Juni 2020
    • Urteil des Bundesgerichts 2C_219/2019 vom 27. April 2020
    • Urteil des Bundesverwaltungsgerichts A-5136/2018 vom 9. Dezember 2019
    • Urteil des Bundesgerichts 2C_348/2019 vom 29. Januar 2020

Lawjobs

    • Anwältin / Anwalt (Banking and Finance)
      Lenz & Staehelin

News@Weblaw

    • IRIS-Tagungsband 2021: neu bei Editions Weblaw.
    • Zeno Raveane, Die Ausübung der elterlichen Sorge: neu bei Editions Weblaw.
    • Ruwen Hendriks, Gefährliche Straftäter lebenslang wegsperren? Die Entlassung aus der lebenslänglichen Verwahrung und ihre Vereinbarkeit mit der EMRK: neu und unentgeltlich in «Magister»
    • Lara Burkhalter, Gebrauchskunst und der unionsrechtliche Werkbegriff: neu und unentgeltlich in «Magister»
    • dRSK (Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar): Monatsübersicht Januar 2021, Ausgabe 116
    • Christoph Seiler, Die Verfassungsgeschichte von Genf: neu und unentgeltlich in «Magister»

Per§onalia

    • Bundesstrafgericht: Neuer Generalsekretär gewählt
    • Gesamterneuerungswahlen des Luzerner Kantonsgerichts
    • Wechsel im Dekanat der Kalaidos Law School
    • Bundesrichter Andreas Zünd als Schweizer Richter für den EGMR gewählt
    • Neuer Mitarbeiter bei Kaiser Simmen Cattin Partner
    • Neue Partnerin und neue Counsel bei CMS von Erlach Poncet seit 1. Januar 2021

Editions Weblaw

  • Jusletter
  • Jusletter IT
  • Richterzeitung
  • dRSK
  • ASA
  • Push-Service Entscheide
  • Sozialhilferecht
  • Rechtsbibliografie
  • Bibliothek
  • Bücher
  • Campus
  • Podcasts@Weblaw

Services

  • Stellenbörse für Juristinnen und Juristen
  • Agenda
  • Per§onalia
  • Network
  • Werbung@Weblaw
  • Juristische Linkdatenbank
  • Conference@Weblaw
  • Webinar@Weblaw

Weblaw Inside

  • Firmenportrait
  • Team
  • Jobs@Weblaw
  • News@Weblaw
  • Medien
  • Covid19-Infos

Competence

  • Editions Weblaw
  • Technology
  • Services
  • Consulting
  • Weblaw Academy
  • Weblaw Inside
  • Lawsearch
  • Strassenverkehrsrecht
  • Vorbereitungskurse Anwaltsprüfung

LegalTech

DocEngine

  • DocEngine
  • Cloud für Anwälte
  • LegalTech-Blog
  • BrownBag "LegalTech" auf YouTube

  • Support
  • FAQ Weblaw App
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Top