Abhandlung
567 - 625 Ertragsteuerbilanzierung im Zusammenhang mit dem effektiven Steuersatz (IAS 12)
Eva Frehner
Eva Frehner
Die jüngste Implementierung der OECD/G20-Mindeststeuer hat zu einer signifikanten Zunahme der Relevanz der Ertragsteuerbilanzierung gemäss IAS 12 geführt. In diesem Zusammenhang kommt dem IFRS-Konzept eine entscheidende Funktion bei der Ermittlung der neuen Ergänzungssteuer (Top-Up Tax) zu. Die vorliegende Arbeit fungiert als eine der wenigen existierenden Forschungspublikationen zum Thema der Ertragsteuerbilanzierung. Aus normativer Perspektive werden in dieser Arbeit Unterschiede in den Definitionen des IAS 12 und dem Schweizer und internationalen Steuerrecht aufgezeigt und erörtert. Darüber hinaus leistet die Arbeit einen signifikanten Beitrag zur empirischen Forschung bezüglich des effektiven Steuersatzes und der Ertragsteuerbilanzierung. So wurde ein Bewertungsschema für die Ertragsteuerbilanzierung nach IAS 12 entwickelt. Dieses ermöglicht eine Beurteilung der Compliance. Des Weiteren wird die Erfüllung der umfangreichen IAS 12-Anforderungen bei 100 Unternehmen aus Australien, Deutschland, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den USA bewertet. Schliesslich werden die von den einzelnen Unternehmen erzielten Punkte anhand einer Kategorisierung nach der Börsennotierung, der Branche und dem Abschlussprüfer verglichen, um Ähnlichkeiten oder Abweichungen aufzuzeigen. Viertens wird untersucht, ob Zusammenhänge zwischen der Compliance mit IAS 12 und dem effektiven Ertragsteuersatz, der Marktkapitalisierung, dem Grad der Internationalisierung, der Börsennotierung, der Branche oder dem Abschlussprüfer bestehen.
Aktuelles aus dem Bundesgericht
627 - 643 Aktuelles aus dem Bundesgericht | Actualités du Tribunal fédéral
Martin Kocher
Martin Kocher
Stéphanie Vuadens
Stéphanie Vuadens
Marco Savoldelli
Marco Savoldelli
Aktuelles aus der Steuerpolitik
645 - 645 Aktuelles aus der Steuerpolitik | Actualités en matière de politique fiscale
Fabian Baumer
Fabian Baumer