Loggen Sie sich bitte ein!

Hier können Sie Ihr Profil, Services und Online Abonnements verwalten!



  • Neukunde?
  • Für Campus registrieren?
  • Passwort vergessen?

Angemeldet als

Mein Profil


Lawsearch

  • Jusletter
  • RiZ
  • Jusletter IT
  • BFonline
  • ASA
  • dRSK
  • BGer
  • BVGer
  • BStGer
  • LeGes

Kontakt

Weblaw AG
CyberSquare
Laupenstrasse 1
3008 Bern

T +41 31 380 57 77
F +41 31 380 57 78
E-Mail info@weblaw.ch





Schliessen
Navigation
  • Competence
  • Academy
  • Shop
  • Lawjobs
  • Campus
  • App
  • People
Kontakt
My Weblaw
Mein Profil

Support


My Weblaw
de fr

Hauptinhalt

ASA ASA
 
 
  • Jusletter
  • Jusletter IT
  • Richterzeitung
  • dRSK
  • BFonline
  • ASA
  • NF
  • LeGes
  • Push-Service Entscheide
  • Podcasts@Weblaw
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
    • Jahrgänge
    • Abhandlungen
    • Autoren
    • Inhaltsverzeichnisse
  • Grundsatzurteile
  • Verwaltungsanweisungen
  • Blumenstein-Preis
  • Redaktion
  • Informationen
  • Publikationsrichtlinien
  1. ASA ›
  2. 88 (2019/2020) ›
  3. 88 | 1-2
❬ ❭
E-Mail Version

88 | 1-2

    Abhandlungen

    • Andrea Pedroli

      Wirtschaftliche Handänderung von Liegenschaften

      Wer Aktien veräussert, um Grundstückgewinne zu erzielen

      Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Rechtsprechung des Bundesgerichts zur wirtschaftlichen Handänderung einer Immobiliengesellschaft und würdigt diese kritisch. Der vorliegend analysierte Bundesgerichtsentscheid beinhaltet eine eigenständige und nach Ansicht des Autors vom StHG divergierende Meinung. Auf Grund dieser Rechtsprechung kann es zu einer doppelten Nichtbesteuerung von Grundstückgewinnen kommen, was unbefriedigend ist. weiter lesen
      • Rechtsgebiete: StHG, Direkte Steuern, Materielles Recht, Steuerumgehung, Gewinnverschiebung & Missbrauch, DBA, Einkommens- & Gewinnsteuer, Grundstückgewinnsteuer, Internationales Steuerrecht, Nationales Steuerrecht, DBG
  • Aktuelles aus der Verwaltungspraxis

    • Markus Küpfer

      Aktuelles aus der Verwaltungspraxis | Actualités de la pratique administrative

      7. Mai 2019 – 25. Juli 2019 | 7 mai 2019 – 25 juillet 2019

      weiter lesen
  • Aktuelles aus dem Bundesgericht

    • Martin Kocher / Emmanuelle Jolidon / Marco Savoldelli

      Aktuelles aus dem Bundesgericht | Actualités du Tribunal fédéral

      weiter lesen
  • Aktuelles aus der Steuerpolitik

    • Fabian Baumer

      Aktuelles aus der Steuerpolitik | Actualités en matière de politique fiscale

      weiter lesen
  • Grundsatzurteil

    • Claude Grosjean / Ralf Imstepf

      Urteil des Bundesgerichts 2C_488/2017 vom 9. April 2019

      Steuerausnahme für CO2-Zertifikate verstösst gegen Bundesrecht

      Urteil des Bundesgerichts 2C_488/2017 vom 9. April 2019 i.S. Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV gegen A. zum MWSTG 2009; bisher nicht entschiedene Rechtsfrage. weiter lesen
      • Rechtsgebiete: Mehrwertsteuer

    • Lysandre Papadopoulos

      Arrêt du Tribunal administratif fédéral A-2480/2017 du 11 mars 2019

      Solidarité du propriétaire des véhicules aux côtés du détenteur.

      Arrêt du Tribunal administratif fédéral A-2480/2017 du 11 mars 2019 en la cause Administration fédérale des douanes contre A. weiter lesen
      • Rechtsgebiete: Übrige Abgaben des Bundes
  • Abhandlungen

    • Andrea Pedroli, Wirtschaftliche Handänderung von Liegenschaften

  • Aktuelles aus der Verwaltungspraxis

    • Markus Küpfer, Aktuelles aus der Verwaltungspraxis | Actualités de la pratique administrative

  • Aktuelles aus dem Bundesgericht

    • Martin Kocher / Emmanuelle Jolidon / Marco Savoldelli, Aktuelles aus dem Bundesgericht | Actualités du Tribunal fédéral

  • Aktuelles aus der Steuerpolitik

    • Fabian Baumer, Aktuelles aus der Steuerpolitik | Actualités en matière de politique fiscale

  • Grundsatzurteil

    • Claude Grosjean / Ralf Imstepf, Urteil des Bundesgerichts 2C_488/2017 vom 9. April 2019
    • Lysandre Papadopoulos, Arrêt du Tribunal administratif fédéral A-2480/2017 du 11 mars 2019

Grundsatzurteile

    • Urteil des Bundesgerichts 2C_616/2018 vom 9. Juli 2019
    • Urteil des Bundesverwaltungsgerichts A-2702/2018 vom 23. April 2019
    • Arrêt du Tribunal fédéral 2C_764/2018 du 7 juin 2019
    • Arrêt du Tribunal fédéral 2C_464/2019 du 24 mai 2019

Lawjobs

    • RECHTSANWALT / RECHTSANWÄLTIN Dispute Resolution in Zürich
      Meyerlustenberger Lachenal AG

News@Weblaw

    • dRSK (Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar): Monatsübersicht November 2019, Ausgabe 102
    • Weblaw und Lean Business verstärken Zusammenarbeit
    • Datenbestand des Push-Service Entscheide wächst weiter
    • dRSK (Digitaler Rechtsprechungs-Kommentar): Monatsübersicht Oktober 2019, Ausgabe 101
    • Die BrownBag-Serie geht weiter
    • Entscheide aus der amtlichen AR GVP Sammlung & laufende Entscheide des Obergerichts online!

Per§onalia

    • Le Tribunal cantonal a adopté une modification du règlement organique
    • Le Grand Conseil vaudois a élu deux nouveaux juges cantonaux
    • M. Bernard Abrecht devient juge au Tribunal fédéral
    • SZ: Richterwahlen
    • Wahl ErsatzrichterIn Familienrecht am Kantonsgericht Luzern
    • Anja Meyer Mugglin wird Abteilungspräsidentin des Bezirksgericht Luzern und Stephanie Zehnder rückt als Richterin nach

Editions Weblaw

  • Jusletter
  • Jusletter IT
  • Richterzeitung
  • dRSK
  • ASA
  • Push-Service Entscheide
  • Sozialhilferecht
  • Rechtsbibliografie
  • Bibliothek
  • Bücher
  • E-Books
  • Campus
  • Podcasts@Weblaw

Services

  • Lawjobs
  • Agenda
  • Per§onalia
  • Werbung@Weblaw
  • Juristische Linkdatenbank
  • Conference@Weblaw
  • Webinar@Weblaw

Weblaw Inside

  • Firmenportrait
  • Team
  • Jobs@Weblaw
  • News@Weblaw
  • Medien
  • Referenzen

Competence

  • Editions Weblaw
  • Technology
  • Services
  • Consulting
  • Weblaw Academy
  • Weblaw Inside
  • Lawsearch
  • Strassenverkehrsrecht
  • Vorbereitungskurse Anwaltsprüfung

LegalTech

DocEngine

  • DocEngine
  • Cloud für Anwälte
  • LegalTech-Blog
  • BrownBag "LegalTech" auf YouTube

  • Support
  • FAQ Weblaw App
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Top